Gesprächsführung in Veränderungsprozessen
461Teilnehmerkreis: 
 Führungskräfte, Personalverantwortliche, Interessierte
 
 Seminarziel: 
 Strukturelle Veränderungen im Rahmen der Umsetzung des neuen Steuerungsmodells der öffentlichen Verwaltung sind nicht nur für Betroffene eine Krise und eine emotionale Belastung -  auch Führungskräfte oder Personalleiter sind häufig verunsichert. 
 Das Seminar trägt dazu bei, Veränderungsgespräche fair und professionell zu führen, um die Wirkung abzufedern, Belastungen zu verringern, Arbeitsstreitigkeiten zu vermeiden und die Motivation im Unternehmen zu erhalten
 
 Seminarinhalt: 
- Gespräche in Veränderungsprozessen – weshalb so wichtig?
- Veränderung als Krise – Dynamik im Veränderungsprozess
- Umgang mit Emotionen   
- bei der Führungskraft als Sender
- beim Mitarbeiter als Empfänger
 
- Prüfung von Möglichkeiten zur Unterstützung der MitarbeiterInnen
- Gesprächsvorbereitung   
- Organisatorische Vorbereitung
- Inhaltliche Vorbereitung
 
-  Einstellung auf den Gesprächspartner   
- Phasen des Veränderungsgespräches
- Schwierige Gesprächssituationen bewältigen
 
 Methoden: 
 Input, Diskussion, Übung, Rollenspiel
 
 Termin/Ort:
Auf Anfrage oder Inhouse
 
            