Mobile Office / Mobiles Arbeiten
032in der arbeitsrechtlichen Praxis
Das Seminar behandelt die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen, die bei einer Tätigkeit von Arbeitnehmern im Mobile Office in allen Phasen - von der Einführung über die Durchführung bis hin zur Beendigung des Mobile Office - zu beachten sind.
Teilnehmerkreis m/w:
Dienststellenleiter/Geschäftsführer, Personalleiter, Führungskräfte, SB Personal und Organisation, Personalverantwortliche, Personal-/Betriebsräte/MAV, Frauen-/Gleichstellungsbeauftragte, Verbandsvertreter, Interessierte
Seminarziel:
Das Seminar behandelt die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen, die bei einer Tätigkeit von Arbeitnehmern im Mobile Office in allen Phasen - von der Einführung über die Durchführung bis hin zur Beendigung des Mobile Office - zu beachten sind u.a.
- Anspruch auf Mobile Office,
 - Arbeits- und Gesundheitsschutz (ArbSchG, ArbStättV, ArbZG u.a.)
 - Beendigung des Mobile Office (Weisungsrecht, Widerruf, Kündigung u.a.)
 - Beteiligungsrechte des Betriebs-/Personalrates
 - Daten- und Geheimnisschutz
 - Gestaltung des Mobile Office
 - Kostentragung und Haftung
 - Kontroll- und Zutrittsrechte
 
Seminarinhalt: 
Grundlagen
- Begriff und Erscheinungsformen
 - Vor- und Nachteile des Mobile Office
 - Arbeitnehmerstatus der Beschäftigen im Mobile Office
 
Einführung des Mobile Office
- Anspruch des Arbeitnehmers auf Einführung
 - Recht des Arbeitgebers zur Einführung
 
Durchführung des Mobile Office
- Arbeits- und Gesundheitsschutz (ArbSchG, ArbStättV, ArbZG u.a.)
 - Stellung der Arbeitsmittel
 - Daten- und Geheimnisschutz
 - Vergütungsfragen (u.a. Überstunden)
 - Kostentragung
 - Haftungsfragen
 - Kontroll- und Zutrittsrechte
 
Beendigung des Mobile Office
- Beendigung durch den Arbeitnehmer
- Beendigung durch den Arbeitgeber
 - Einvernehmliche Beendigung
 
Beteiligungsrechte des Betriebs-/Personalrates
- Zuständigkeit des Betriebs-/Personalrates
 - Beteiligung in der Planungsphase
 - Beteiligung in der Einführungs- und Durchführungsphase
 - Beteiligung in der Beendigungsphase
 
Praktische Umsetzung
- Inhalte einer Mobile Office -Vereinbarung
 - Inhalte einer Rahmenbetriebsvereinbarung/Rahmendienstvereinbarung zum Mobile Office
 
Preis:
400,00 € zuzügl. MWSt (incl. umfangreiche Unterlagen und Tagungspauschale)
Frühbucherpreis:
370,00 € zuzügl. MWSt. (bei Buchung bis 14.04.2020)